feat: new content / ai summaries
Some checks are pending
Build and Test / build-and-test (macos-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (ubuntu-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (windows-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / publish-tag (push) Waiting to run
Docker build & push image / build (push) Waiting to run
Some checks are pending
Build and Test / build-and-test (macos-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (ubuntu-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (windows-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / publish-tag (push) Waiting to run
Docker build & push image / build (push) Waiting to run
This commit is contained in:
parent
d93dd0fc65
commit
e774e565ff
27 changed files with 269 additions and 18 deletions
|
@ -5,4 +5,11 @@ tags:
|
|||
- lernfrage
|
||||
- staat
|
||||
---
|
||||
Die Einparteiendiktatur ist eine Form der Diktatur. Somit liegt die Staatsmacht nicht beim Volk, sondern, im Falle der Einparteiendiktatur, bei einer Partei. Diese verfolgt oft eine Ideologie, wie z. B. den Kommunismus, in anderen Fällen dient die Diktatur auch nur dem Machterhalt. Diese Partei ist die einzige offiziell zugelassene, während weitere verboten sind, womit außerhalb der Führungspartei keine Mitbestimmung, was den Staat angeht, möglich ist. Somit kann in einer Einparteiendiktatur auch nicht das ganze Volk vertreten sein, wie z.B. Stalin behauptete: Er war der Meinung, dass die Einparteienherrschaft die beste Form der Demokratie sei, denn sie weise darauf hin, dass das Volk einheitlich denke und somit keine Klassenunterschiede bestünden. Allerdings ist das Volk divers, was in einer Einparteiendiktatur durch die Limitierung auf eine Partei nicht widergespiegelt werden kann. Zudem existiert auch hier eine Klassengesellschaft, denn die Mitglieder der Partei genießen oft Vorteile. Die Führungspartei ist stark mit dem Staat verflochten: Der Staat ist auf die Führung der Führungspartei, deren Aufbau und ihre Ziele ausgelegt und es gibt keine Gewaltenteilung; alle Institutionen werden zentral kontrolliert und das Volk unterliegt einer Indoktrination, z. B. in den Schulen, den Medien und der Wissenschaft. Die Argumentation, warum diese Staatsform gut sei, ist vor allem, dass politische Vielfalt laut der Diktatur eine Gefahr für die Stabilität des Staates ist und ineffektiv.
|
||||
Die Einparteiendiktatur ist eine Form der Diktatur. Somit liegt die Staatsmacht nicht beim Volk, sondern, im Falle der Einparteiendiktatur, bei einer Partei. Diese verfolgt oft eine Ideologie, wie z. B. den Kommunismus, in anderen Fällen dient die Diktatur auch nur dem Machterhalt. Diese Partei ist die einzige offiziell zugelassene, während weitere verboten sind, womit außerhalb der Führungspartei keine Mitbestimmung, was den Staat angeht, möglich ist. Somit kann in einer Einparteiendiktatur auch nicht das ganze Volk vertreten sein, wie z.B. Stalin behauptete: Er war der Meinung, dass die Einparteienherrschaft die beste Form der Demokratie sei, denn sie weise darauf hin, dass das Volk einheitlich denke und somit keine Klassenunterschiede bestünden. Allerdings ist das Volk divers, was in einer Einparteiendiktatur durch die Limitierung auf eine Partei nicht widergespiegelt werden kann. Zudem existiert auch hier eine Klassengesellschaft, denn die Mitglieder der Partei genießen oft Vorteile. Die Führungspartei ist stark mit dem Staat verflochten: Der Staat ist auf die Führung der Führungspartei, deren Aufbau und ihre Ziele ausgelegt und es gibt keine Gewaltenteilung; alle Institutionen werden zentral kontrolliert und das Volk unterliegt einer Indoktrination, z. B. in den Schulen, den Medien und der Wissenschaft. Die Argumentation, warum diese Staatsform gut sei, ist vor allem, dass politische Vielfalt laut der Diktatur eine Gefahr für die Stabilität des Staates ist und ineffektiv.
|
||||
## KI-Zusammenfassung / Lernvorlage
|
||||
1. Einparteiendiktatur ist eine Form von Diktatur, bei der die Macht nicht beim Volk liegt, sondern einer Partei.
|
||||
2. Die Partei verfolgt oft eine Ideologie oder dient nur dem Machterhalt.
|
||||
3. Es gibt nur eine offiziell zugelassene Partei, während alle anderen verboten sind.
|
||||
4. In einer Einparteiendiktatur kann nicht das ganze Volk vertreten sein.
|
||||
5. Die Führungspartei ist stark mit dem Staat verbunden: Es gibt keine Gewaltenteilung, sondern eine zentrale Kontrolle aller Institutionen und Indoktrination des Volkes (z.B. in Schulen, Medien und Wissenschaft).
|
||||
6. Die Argumentation für die gute Staatsform ist vor allem auf der politischen Vielfalt als Gefahr für die Stabilität des Staates und Ineffektivität basiert.
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue