Some checks are pending
Build and Test / build-and-test (macos-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (ubuntu-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (windows-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / publish-tag (push) Waiting to run
Docker build & push image / build (push) Waiting to run
8 lines
No EOL
1.2 KiB
Markdown
8 lines
No EOL
1.2 KiB
Markdown
---
|
|
tags:
|
|
- diktatur
|
|
- demokratie
|
|
- politik
|
|
- lernfrage
|
|
---
|
|
In der Diktatur fehlt grundlegend die Anerkennung des Individuums. Einzelne Personen werden als Teil der zu diktierenden Masse gesehen. Das Individuum erhält somit keine Aufmerksamkeit, es sei denn es stellt eine Bedrohung für das diktatorische System dar. Im Gegensatz dazu steht das Individuum in einer Demokratie sehr weit oben. Sie basiert auf dem Prinzip, dass die Würde eines Menschen (, die erst durch Anerkennung des eigenen Menschseins durch andere entstehen kann,) unantastbar ist, was, und dies ist sehr wichtig, auch für die politischen Machtträger gilt. Während in der Demokratie, basierend auf der Würde des Menschen, die Freiheit zur persönlichen Entfaltung sehr hochgehalten wird, ist dies in einer Diktatur nicht der Fall. Hier werden Bereiche wie z.B. Religion beschnitten und Diversität ist zumindest in manchen Aspekten nicht gestattet. In totalitären Demokratien fehlt zudem das aus dem Persönlichkeitsrecht resultierende Recht auf Privatsphäre. Schließlich fehlt die Möglichkeit zur Mitgestaltung, welche in der Demokratie gestattet und sogar die Verantwortung des Volkes ist, während sie in einer Diktatur zumindest auf politischer Ebene gänzlich fehlt. |