Some checks are pending
Build and Test / build-and-test (macos-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (ubuntu-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / build-and-test (windows-latest) (push) Waiting to run
Build and Test / publish-tag (push) Waiting to run
Docker build & push image / build (push) Waiting to run
9 lines
No EOL
1.5 KiB
Markdown
9 lines
No EOL
1.5 KiB
Markdown
---
|
|
tags:
|
|
- diktatur
|
|
- politik
|
|
- herrschaft
|
|
- staat
|
|
- lernfrage
|
|
---
|
|
Die Diktatur ist eine Herrschaftsform, in der die Macht bei einer Person oder kleinen Gruppe liegt. Sie zeichnet sich durch die Einschränkung von politischen Freiheiten und Unterdrückung der Opposition aus. Unterschieden wird allerdings zwischen totalitärer und autoritärer Diktatur, wobei beide in unterschiedlicher Ausprägung und auch mit Elementen der jeweils anderen Form auftreten können. In einer autoritären Diktatur dient die Diktatur dem ==Machterhalt== des Herrschers / der Herrschenden. Das bedeutet, dass zwar der ==Pluralismus== eingeschränkt ist, denn es wird nur eine Partei (gänzlich) geduldet, allerdings dringt die autoritäre Diktatur nicht oder nicht stark in andere Bereiche wie das Privatleben oder die Wirtschaft vor. Persönliche Meinungen in der Bevölkerung sind erlaubt, solange sie sich nicht gegen die Macht der Diktatur richten. Einer totalitären Diktatur hingegen liegt eine ==Ideologie== zugrunde und diese wird in ==allen Bereichen==, auch im privaten Leben, durchgesetzt. Die Autokratie wirkt sich also auf Kultur, Wirtschaft, Politik, Religion, Bildung etc. aus. Es gibt einen Propagandaapparat, der ganz im Sinne des Staates agiert und die Medien werden kontrolliert. Es gibt zudem Erziehungs- oder Umerziehungsmaßnahmen, um die Gedanken des Volkes zu kontrollieren. Das heißt, dass die totalitäre Diktatur vor allem das Eindringen in die Privatsphäre und die Nichtigmachung selbiger von der autoritären Diktatur abgrenzt. |